Vorträge/Tagungen

Tagungsband ist erschienen

Der Tagungsband ist erschienen!

Die Erzeugnisse von Conradt und Michel Man(n) und deren Werkstatt.

Beiträge zur Tagung vom 16. Und 17. Juni 2023, Schell Collection Graz.

Aus dem Inhalt
Martina Pall: Definition über Aufbau, Signaturen und historische Hinweise der Werkstatt Man(n)

Ewald Berger: Ergänzende Bemerkungen zum Buch „Prunk-Kassetten – Meisterwerke aus der Schell Collection“

Hans-Peter Bojar: Messing-Analysen von Michel und Conradt Man(n) Kästchen aus der Schell Collection Graz

Otto A. Baumgärtel: Spezialisierung und Kooperation im Nürnberger Metallhandwerk. Die Grundlagen für Serien und Massenware

Raphael Beuing: Michel Man(n) und seine frühen Sammler. Werke im Bayrischen Nationalmuseum

Robert Weis: Die Miniaturwaffen des Michel Mann

Virginie Spenlé: Schachteln mit Schmelzwerckh. Emaillierte Prunkkästchen von Michel Mann

Robert Weis: Die Kästchen des Michel Mann in der Tradition der Nürnberger Kästchenindustrie

Martina Pall: Mich(a)el Man(n) Kästchen: Themen und Sujets. Vergleiche und Vorlagen von Gravuren und Ätzungen aus Kästchen verschiedener Sammlungen

Paul Emil Schwerzmann: Michael Mann aus der Sicht eines Sammlers

Robert Weis: Eine bekannte Gruppe gefälschter Michel Mann Kästchen

Martina Pall: Zusammenfassung der Tagung. Sind die Kästchen Nachbauten, Originale oder Fälschungen?

Zu erwerben in der Schell Collection  Graz https://www.schell-collection.com/shop/tagungsband-die-erzeugnisse-von-conradt-und-michel-mann-und-deren-werkstatt/

European lock collectors meeting 2025

10.-12. October 2024 Neudoerfl

aproxx. 1 hour near Vienna

Collectors Tobias and Reihard Tiess

Die „Eisen-Sammler“ Tobias und Reinhard Tiess laden zum Schlosssammlertreffen ein. Sie präsentieren in ihrem sehenswerten Museum, das sich in den Räumen ihrer Firma „Brix Zaun“ befindet, ihre außergewöhnliche Sammlung an Schlössern, Schlüssel und Beschlägen, Zunftobjekten, Truhen und vielem weiteren geschmiedeten Eisenzeug aus über 5 Jahrhunderten vom Mittelalter bis zum Industriezeitalter.

Donnerstag 9.10.2025: die früher anreisenden Teilnehmer treffen sich im Hotel Martinihof, für das Abendessen sind Tische ab 18:00 für „Schloss Sammler (Lock Collectors)“ reserviert.

Freitag 10.10.2025: Programm findet komplett im Museum (Firma Brix Zaun) statt: Adresse: Fabriksgelände 8, A-7201 Neudörfl (www.brixzaun.com)

Vormittag: Möglichkeit einer Werksbesichtigung Firma Brix Zaun ab

13:00 Einlass, Imbiss, Anmeldung freie Besichtigungsmöglichkeit des Museums am Nachmittag und Abend

14:00 Beginn offiziell mit Begrüßung und Vorträge 16:00 Auflegen und Vorbereitung Tauschbörse (Markt) und Sammler-Stücke

16:30 Beginn Tauschbörse (Markt) und Präsentationen von Sammler-Exponaten ab

18:00 Abendessen = Buffet und Trinken, im Museum sowie in der Bar-Lounge im Schauraum von Brix bis ca 20:00 Fortsetzung Tauschbörse (Markt)

24:00 Ende des 1.Tages In und um das Museum / Firma Brix Zaun gibt es genügend Parkmöglichkeit. Das ermöglicht einfaches und unkompliziertes Ein und Ausladen.

Samstag 11.10.2025: Tagesausflug mit Bus Start: Hotel Martinihof 1. Station: Besichtigung Museum Burg Forchtenstein (Sammlung Eszterhazy)

2. Station: Stadt Eisenstadt (Altstadt und Museen: Landesmuseum (ohne Führung), Schloss Eszterhazy …) Rückfahrt nach Neudörfl Abendessen beim Heurigen Weingut Piribauer in Neudörfl … typisch regional … Ausklang (Hotel Martinihof zu Fuß erreichbar)

Sonntag 12.10.2025 für selbstständige Aktivitäten … Vorschläge für Ausflüge folgen

1.-4. Mai 2025

Tagung der Internationalen Eisenkunstgussfreunde

1.-4. Mai 2025 Sayner Hütte, Bendorf

„Schinkel  – Architektur und Kunstgewerbe aus einem Guss“

Veranstalter: Förderkreis Rheinisches Eisenkunstguss-Museum e. V. in Kooperation mit der Stiftung Sayner Hütte.

https://www.eisenkunstundguss.de/termine-1/

Donnerstag, 1. Mai 2025

Ab 15 Uhr lockeres „Come Together“ organisiert durch den Förderkreis Rheinisches Eisenkunstguss-Museum e. V. auf dem Schützenplatz der Schützengesellschaft Sayn 1843 e. V., Im Brextal 61, 56170 Bendorf-Sayn, Handy Barbara Friedhofen +49 151 57594450

Vom Gästehaus in der ehemaligen Abtei Sayn in 10 Minuten fußläufig erreichbar. Für Getränke und Essen wird gesorgt.

Freitag, 2. Mai 2025

Tagung der Eisenkunstgussfreunde in der Sayner Hütte

In der Sayner Hütte 4, 56170 Bendorf-Sayn (Eingabe ins Navi: Althansweg), Tel.: +49 2622 98 49 550, info@saynerhuette.org

Ab 8:15 Uhr Anmeldung im Besucherzentrum der Sayner Hütte (Krupp´sche Halle

09.00 - 16.30 Uhr Vorträge (siehe “news”)

Samstag 3. Mai 2025

Busexkursion “Eisenkunsguss”

9:30 Uhr Abfahrt mit dem Bus an der Sayner Hütte zur Benediktinerabtei Maria Laach

11:00 Uhr Klosterführung und Besichtigung der Bibliothek mit gusseiserner Wendeltreppe

12:30-14:00 Uhr Mittagessen in der Klostergaststätte (Selbstzahler Essen & Getränke))

15:00-15:30 Besichtigung der Pfarrkirche Sankt Arnulf in Nickenich (Eifel) mit gusseiserner Wendeltreppe und Kommunionbank

16:30 Weinprobe mit anschließendem Winzerbuffet im Weingut Anton Hammes, Von Wiltberg Str. 17, 56332 Alken

Sonntag, 4. Mai 2025

Exkursion auf den Spuren des Eisenerzes der Sayner Hütte im Westerwald in Begleitung von Albert Schäfer. Voraussetzung: festes Schuhwerk und möglichst eine Taschenlampe

Abfahrt 9:00 an der Sayner Hütte, Rückkehr Sayner Hütte ca. 16:00 Uhr

Stationen:

·       Förderturm (56 m) von Schacht II der Grube Georg in Willroth

·       Alvenslebenstollen in Burglahr (Kur-Kölner-Straße/Webershahn), kurze Befahrung des Stollens

·       Picknick

·       Stollenmundloch der Grube Lammerichskaule, ehemaliges Steigerhaus und Alte Schmiede in Oberlahr

·       Ehemaliger Verles- und Betsaal der Grube Louise, Krupp´scher Konsum, Schule und Schmalspurbahn, ehemalige Steigerhäuser, Bürdenbach/Ortsteil Grube Louise

·       Steinstraße = Erzabfuhrweg zur Sayner Hütte aus dem Grubenfed Louise, Niedersteinebach/Güllesheim

Buchen Sie Ihren Vortrag

Besuchen Sie mich bei einem meiner Vorträge oder buchen Sie selbst einen individuellen Vortrag für Ihre Veranstaltung. Kurzvorträge oder themenspezifische Beiträge sind nach Terminvergabe jederzeit möglich. Gerne übermittle ich Ihnen weiter Informationen dazu.